Willkommen
Herzlich willkommen bei RehaDual!
Wir bieten Ihnen als Hilfsmittel-Logistik-Unternehmen mit langjähriger Erfahrung alles aus einer Hand: von der Abholung aller Hilfsmittel, der Instandsetzung, Verwaltung und Lagerung, bis hin zur termingerechten Auslieferung. Sie finden uns in Karlsruhe und Reutlingen. Gewinnen Sie mit einer wirtschaftlichen Lösung!
Über uns
Unsere wichtigsten Erfolgsfaktoren.
Seit der Gründung in Karlsruhe 2006 durch die Firmeninhaber Frank Zajonc und Thomas Wörner, hat sich RehaDual kontinuierlich weiterentwickelt und ist stetig gewachsen.
Wir unterhalten heute 2 separat arbeitende, jedoch miteinander vernetzte Hilsmittel-Logistik-Center. Uns steht ein hochqualifiziertes Team von über 20 Mitarbeitern in Karlsruhe und Reutlingen zur Seite, eine wertvolle Basis zum Erhalt und Ausbau unseres Unternehmens.
Wir von RehaDual bieten ein Mehr an Dienstleistung, Qualität, Service und Zuverlässigkeit. Bei uns haben sie konkrete Ansprechpartner und ein eingespieltes Team, welches für Qualität und Service bei der gesamten Hilsmittel-Logistik bürgt.
Als inhabergeführtes Unternehmen sind wir darauf eingestellt, flexibel und schnell auf alle Anforderungen zu reagieren und durch höchste Servicequalität dauerhafte Beziehungen mit unseren Partnern aufzubauen
„Qualität ist eine Selbstverständlickeit und dennoch wollen wir immer besser
werden – für unsere Kunden.“
Frank Zajonc und Thomas Wörner, Geschäftsführer RehaDual
Leistungen
Logistik trifft Strategie.
Den größten Gewinn für unsere Kunden erzielen wir nicht nur durch Nachdenken. Sondern durch Vorausdenken. RehaDual bietet Ihnen als Hilfsmittel- Dienstleister mit langjähriger Erfahrung, den gesamten Service der wirtschaftlichsten Versorgungsform aus einer Hand:
Ablauf:
1. Abholung der Hilfsmittel. RehaDual holt durch sein eigenes Serviceteam die Hilfsmittel im gesamten Einzugsgebiet ab, bringt sie in das eigene Hilfsmittelzentrum, wo sie durch Fachpersonal desinfiziert,gereinigt und eingelagert werden.
2. Reinigung und Desinfektion. Unser Anspruch an Hygiene ist sehr hoch: jedes zurückgenommene Hilfsmittel wird in unserem Unternehmen nach den Hygiene-Richtlinien des Robert-Koch-Instituts gereinigt und desinfiziert. Die Aufbereitung in unseren Räumen entspricht ebenfalls höchsten hygienischen Anforderungskriterien.
3. Verwaltung Durch eine ausgereifte und stets aktualisierte Verwaltung haben Sie jederzeit einen genauen Überblick wo sich Ihre Hilfsmittel gerade befinden.
So erzielen wir in Zusammenarbeit mit Ihnen optimale Ergebnisse in Bezug auf Qualität und Wirtschaftlichkeit.
4. Auslieferung. Die Hilfsmittel werden bereit für den Wiedereinsatz an Ihre Niederlassung überstellt. Auslieferung direkt an Ihre Kunden nach Absprache.
Zertifizierungen
Unser Anspruch an messbare Qualität.
Um eine gleichbleibende Qualität unserer Arbeit
sicher zu stellen haben wir bereits im Jahr 2002
ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt.
Dieses wurde im Jahr 2003 nach den Normen DIN
EN ISO 9001 sowie DIN EN ISO 13488 zertifiziert.
Die Norm DIN EN ISO 13488 wurde durch die Norm
DIN EN ISO 13485 ersetzt. Auch hiefür erfolgte die
Zertifizierung.

Login
Für Ihre Informationen aus erster Hand - bitte Einloggen!
Under Construction
Diese Seite befindet sich im Aufbau
Standorte HLC
Herzlich Willkommen in einem eingespielten Team:
RehaDual GmbH
Lotzbeckstraße 1
76185 Karlsruhe
Telefon: +49 (0) 721 – 5705831
Telefax: +49 (0) 721 – 5705841
info@rehadual.de
Standort Reutlingen:
RehaDual GmbH
Schuckertstr. 9
72766 Reutlingen
Telefon: +49 (0) 7121 - 9487888
Telefax: +49 (0) 7121 - 4331350
info@rehadual.de
Kontakt
Was können wir für Sie tun? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
RehaDual GmbH
Lotzbeckstraße 1
76185 Karlsruhe
Telefon: +49 (0) 721 – 5705831
Telefax: +49 (0) 721 – 5705841
Frank Zajonc
Geschäftsführer
Telefon: +49 (0) 721 – 5705830
Sascha Eger
Technische Leitung
Telefon: +49 (0) 721 – 5705830
RehaDual GmbH
Schuckertstr. 9
72766 Reutlingen
Telefon: + 49 (0) 7121-9487888
Telefax: +49 (0) 7121-4331350
Impressum
RehaDual GmbH
Lotzbeckstraße 1
76185 Karlsruhe
Telefon 0721 5705831
Telefax: +49 (0) 721 – 5705841
info@rehazentral.de
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Thomas Wörner, Frank Zajonc
HRB 719829 Mannheim
Ust.-Id.-Nr.: DE 295232261
RehaDual GmbH
Wörner & Zajonc GmbH
Schuckertstr. 9
72766 Reutlingen
Telefon: + 49 (0) 7121-9487888
Telefax: +49 (0) 7121-4331350
info@rehazentral.de
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Thomas Wörner, Frank Zajonc
HRB 719829 Mannheim
Ust.-Id.-Nr.: DE 295232261
Konzeption, Gestaltung und Realisation: www.ThomThomdesign.de
Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Christian Walter
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
- Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
- Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter:https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
- die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
- die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Kontaktformular
Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.